Behandlung und Beratung
EntspannungsModule
Serviceliste
-
Progressive Muskelentspannung (PM)
Die Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson, ist eine Tiefenmuskelentspannung, bei der es gilt, die beiden Pole Spannung und Entspannung heraus zuarbeiten. Ein neues Körpergefühl für Entspannung entsteht und verankert sich im Nervensystem.
Ängste, Stress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Konzentrationsschwäche, Überforderung – dies alles sind Spannungszustände, die durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen gelöst werden können und sich in Ruhe, Steigerung der Aufmerksamkeit, Ausgeglichenheit, Harmonie, angenehmes Körpergefühl und verbesserte Körperwahrnehmung äußern kann.
PM wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl, besonders bei Kindern, aus.
-
Autogenes Training (AT)Listenelement 1
Das Autogene Training nach J.-H. Schultz, ist eine mentale(gedankliche) Konzentrations- und Entspannungsmethode.
Der Begriff des "Autogenen" lässt sich aus dem griecheischen Worten "autos" = "selbst" und "genos" = "erzeugen" ableiten, d.h. beim AT erzeugt man selbst etwas.
Wer regelmäßig übt, kann seine Lernfähigkeit verbessern und das im Gehirn gespeicherte Wissen im richtigen Moment abrufen.
Innere Ruhe, Ausgeglichenheit, Beseitigung von Schlafstörungen, Konzentration, mentale Fitness, Leistungsfähigkeit, Entspannung sind die Ziele des AT. Körper, Geist und Seele bekommen neue Energie und Vitalität.
-
Weitere Inhalte können seinListenelement 2
- Massagetechniken
- Fantasiereisen
- Klangschalen
- Farben und Düfte
- Yoga
- Qi Gong/Thai Chi
- Meditation
- Mandala